TikTok Food-Trends: Spaß – aber was macht das mit unserer Gesundheit?
Food-Trends erobern gerade unsere Feeds: TikTok serviert uns virale Kreationen, die nicht nur kreativ, sondern auch unglaublich verlockend aussehen. Von Butter Boards über Pancake Cereal bis hin zu Cloud Bread oder Fruit Roll-Up Eiscreme – diese Ideen sind so faszinierend wie kalorienreich.
Aber hier die Frage: Sind diese Trends wirklich gut für uns – oder bringen sie sogar unsere Blutwerte durcheinander?
Meine Sicht als Gründer
hej, ich bin Till – Gründer von råbowls®. Meine Leidenschaft für gesundes Essen begann schon während meines Studiums, als ich merkte, wie schwer es ist, sich in einem vollen Alltag wirklich ausgewogen zu ernähren. Genau das führte mich zu pflanzenbasierten, einfachen Mahlzeiten, die Energie liefern und den Kopf klar halten.
Wenn ich heute TikTok-Food-Trends sehe, verstehe ich den Hype: Sie sind kreativ, machen Spaß und sind manchmal genau die Portion Genuss, die wir brauchen. Aber ich habe in den letzten Jahren auch gelernt, wie sehr unsere täglichen Essentscheidungen unsere Energie, Konzentration und Gesundheit beeinflussen.
Darum haben wir bei råbowls® jede Bowl so entwickelt, dass sie Geschmack und Nährstoffbalance vereint. Egal ob unsere Sōre Slayer mit doppeltem Protein oder unsere Cheating Chili mit Süßkartoffeln und Brokkoli – jede Zutat hat einen Zweck: dich zu stärken, nicht auszubremsen.
TikTok-Trends: Spaß, aber nicht immer alltagstauglich
TikTok ist ein Spielplatz für Food-Kreativität. Wir alle haben die Dalgona-Coffee-Welle mitgemacht oder über Butter Boards gestaunt. Aber Hand aufs Herz: Viele dieser Trends sind eher für den Wow-Effekt als für eine ausgewogene Ernährung gedacht.
Beispiel Pancake Cereal: winzige Pancakes mit Schokosirup und Honig – lecker, aber ein Zuckerschock. Oder Butter Boards: hübsch anzusehen, aber voll mit gesättigten Fetten. Solche Trends sind toll für einen besonderen Moment, aber sie sollten nicht deine tägliche Routine bestimmen.
So findest du die Balance
Du musst nicht komplett auf TikTok-Trends verzichten. Hier sind meine Tipps, wie du sie smart integrierst:
Timing ist alles
Wenn du demnächst einen Bluttest hast, verzichte 8–12 Stunden vorher auf besonders fett- oder zuckerreiche Mahlzeiten, damit deine Werte nicht verfälscht werden.Hydration nicht vergessen
Genug Wasser trinken hilft, deine Blutwerte stabil zu halten – aber übertreibe es nicht, sonst verdünnst du wichtige Marker.Ausgleich schaffen
Halte deine Basisernährung konstant und ausgewogen. Unsere Bowls wie Purely Provence oder Decadent Duck liefern pflanzliches Protein, gesunde Fette und frisches Gemüse – perfekt, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Warum mir das wichtig ist
Als ich råbowls® gegründet habe, wollte ich beweisen, dass Fast Food gesund, schnell und richtig lecker sein kann. Mir geht es nicht um Verbote, sondern um Möglichkeiten: Essen, das dich antreibt, statt dich auszubremsen.
TikTok-Trends kommen und gehen – aber die Wirkung deiner täglichen Ernährung bleibt. Ich glaube daran, dass Essen dir Energie geben sollte: ob für den nächsten Termin, dein Workout oder einfach, um dich gut zu fühlen.
Lass uns gemeinsam smarter essen
Das nächste Mal, wenn du beim Scrollen ein Food-Trend-Video siehst, probier es ruhig aus – aber gönn dir danach eine Mahlzeit, die dich wirklich mit Energie versorgt.
Komm bei råbowls® vorbei, probiere eine unserer Bowls und spüre selbst, wie gut sich pflanzenbasiertes Fast Food anfühlen kann.
Hier geht’s nicht nur um Essen – hier geht’s um Power, Fokus und Lebensqualität.